Am 3. Oktober 2019 feierte der Berliner Fernsehturm sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lud die Initiative Offene Mitte Berlin zur Besichtigung der Ausstellung „50 Jahre Berliner Fernsehturm – zwischen Alltagsleben und Weltpolitik“ ein. Die Ausstellung, die von der Initiative Offene Mitte Berlin in Kooperation mit dem Landesdenkmalamt Berlin organisiert wurde, erzählt anhand eindrucksvoller Fotos die kontroverse Geschichte des Fernsehturmes und seines Umfeldes.
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Klaus Lederer (Senator für Kultur und Europa) und Dr. Christoph Rauhut (Landeskonservator Berlin) am 3.10.2019 – Laufzeit der Freiraum-Ausstellung bis 31.10.2019 im Bereich südlich der Marienkirche; dann zu sehen auf der östlichen Seite des Fernsehturms bis 6.1.2020, direkt vor dem Eingang zum Fernsehturm.
Hintergrund:
Der Berliner Fernsehturm gehört heute zu den unumstrittenen Attraktionen Berlins.