Abschluss der Gesprächsreihe 2022 StadtWertSchätzen am 4. Oktober, 18:30 Uhr

Die vierte und letzte Veranstaltung in der Gesprächsreihe 2022 „Zu Nachverdichtung an der urbanen Peripherie“ wird am Dienstag, 4.10.2022, 18.30 Uhr stattfinden – Ort: Notkapelle, Gartenhaus Prenzlauer Allee 7b, 10405 Berlin

Impuls: Orhan Esen, Historiker und Urbanist

Moderation: Uta Henklein, Landschaftsarchitektin (AfA)

Berlin wächst: Eine post-industriell und interkulturelle Migrationsstruktur prägt den Metropolenraum. Das Urbanisierungsmodell von heute sollte dem Charakter, den Erfordernissen und den Erwartungen der post-migrantischen Demographie gerecht werden.

Nachverdichtung von heute muss den Aspekt der Durchmischung der urbanen Funktionen und die Maxime des lebendigen öffentlichen Raumes hervorheben und zwar kompromisslos und überall. Sie ist als (re)urbanisierendes Programm zu verstehen: Weiterbau darf urbane Qualität nicht auf der Strecke lassen.

Die Nachverdichtung ist nicht lediglich Belang zentraler Stadtgebiete: Die urbanisierende Nachverdichtung sollte ab sofort zur zentralen Agenda der Peripherie, sowohl bestehender monofunktionaler Wohnsiedlungen als auch der Neubauvorhaben werden. Jedes (Um)Bauvorhaben an der Peripherie, auch Erstbebauungen, sind als Bausteine eines Nachverdichtungsprogramms im gesamtmetropolen Maßstab zu verstehen.

Der Inputvortrag von Orhan Esen bringt auch diverse Beispiele der Nachverdichtung seiner Heimatstadt Istanbul mit ins Spiel, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte ein beispielloses Experimentierfeld der Nachverdichtungen wurde. Topographisch, geographisch bedingte Auflösung des konzentrischen Stadtmodells hat zweifellos mitgeholfen, Begriffe der räumlichen Zentralität und Peripherie zu überdenken.

Ausklang bei Getränken und Brezeln.

Alle Termine der Gesprächsreihe StadtWertSchätzen 2022:
23. August 2022, 18:30 Uhr – „Nachverdichtung in den Kiezen – was kann verbessert werden?“
30. August 2022, 18:30 Uhr – „Ergänzendes Bauen – wie führt Bürger*innenbeteiligung zum Erfolg?“
06. September 2022, 18:30 Uhr – „Aufstocken und Entsiegeln – wie städtische Potentialräume kreativ nutzen?“
04. Oktober 2022, 18:30 Uhr – „Zu Nachverdichtung an der urbanen Peripherie“

Anmeldung (begrenzte Platzzahl): post@architektenfuerarchitekten.de