Bigger Than Life. Ken Adam‘s Film Design

IMG_1173 Bigger than LifeIm Rahmen der Reihe „Architektur im Film“ laden die Deutsche Kinemathek und die Architektenkammer Berlin herzlich zur Ken Adam Matinee, einer Podiumsdiskussion mit anschließenden Führungen durch die Ausstellung: „Bigger Than Life. Ken Adam‘s Film Design“ in das Filmhaus am Potsdamer Platz ein. Der Production Designer Sir Ken Adam hat mit seinen stilisierten und oft dramatisch inszenierten Filmräumen einen neuen Stil geschaffen, der Filmdesigner und Architekten gleichermaßen beeinflusst hat und bis heute inspiriert.

Weiterlesen

Kaum Offene Wettbewerbe in Berlin

IMG_0735Fachleute sind kaum überrascht, aber jetzt ist es amtlich: eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers, Sprecher für Stadtentwicklungspolitik (CDU), brachte die konkrete Antwort; in den letzten fünf Jahren wurden nur 6 von 46 Wettbewerben in Berlin von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt als Offene Wettbewerbe konzipiert. Davon sind zwei landschaftsplanerischer Wettbewerbe (Parklandschaft Tempelhof und Parklandschaft Gatow), zwei städtebauliche Ideenwettbewerbe (Standorteinbindung der ZLB und Wohnen in Pankow) und nur zwei Hochbauwettbewerbe (Forschungs- und Laborgebäude, sowie Sporthalle).

Weiterlesen

Schwindel der Wirklichkeit: Symposium der Akademie der Künste, Sektion Baukunst

AdK-Logo

Metabolische Therapien zur Schwindel der WirklichkeitReparatur von Stadt-Wirklichkeit

an zwei Abenden wird über die Auswirkungen der schwindelnden Finanzprodukte im Immobilienbereich diskutiert und wie sie sich auf die Stadtkultur auswirken. Sie sind herzlich eingeladen.

Ort: Akademie der Künste, Metabolisches Büro zur Reparatur von Wirklichkeit, Halle 3

Hanseatenweg 10, 10557 Berlin,                    EINTRITT FREI

Weiterlesen

Dokumentarfilm „Im Dreieck“


140901eIM DREIECK_Plakat 1965, mit gerade einmal 27 Jahren, war Heiner Hinrichs der erfolgreichste Bauleiter der Republik und gestaltete den Bau der Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt von Anfang an mit. Bis heute bewohnt der 76 jährige hier eine kleine Neubauwohnung. Doch nun heißt es umziehen.

Weiterlesen

Solidarität mit den Aktivisten der Gezi-Bewegung

52110004-über den Dächern von IstanbulBundesarchitektenkammer und Akademie der Künste fordern freie Meinungsäußerung und Bürgerbeteiligung – Protestbrief an die Repräsentanten der Republik Türkei

Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und Klaus Staeck, Präsident der Akademie der Künste, appellieren an die Justiz in der Türkei, die freie Meinungsäußerung von Kolleginnen und Kollegen auch in Sachen Taksim-Platz zuzulassen.

Weiterlesen