Seit heute, Montag, den 22. August, ist das Buch „Willkommensstadt – wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden“ im Buchhandel erhältlich (oekom Verlag). Es soll zeigen, was wir schon früher bei der Integration von Vertriebenen und Aussiedlern geschafft haben, auf welche Weise wir es bei späteren Zuwanderern und deren Kindern nicht immer gut gemacht haben, und wie wir aus den Fehlern lernen können, indem wir unsere Art des Bauens und Wohnens überdenken – damit aus Städten Willkommensstädte werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.willkommensstadt.de.
Buchvorstellung am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, ab 19 Uhr in den Räumen der Plattform Nachwuchsarchitekten in Berlin-Wedding.
Zeit
Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.00 Uhr
Ort
www.plattformnachwuchsarchitekten.de
Ladenlokal Nazarethkirchstr. 39
13347 Berlin-Wedding
Veranstalter
Netzwerk Architekten für Architekten, N-ails Netzwerk, Netzwerk urbanophil
Anmeldung (begrenzte Plätze) bitte unter: info@plattformnachwuchsarchitekten.de