„Klimastadt Berlin 2030“ – unter diesem Namen hat sich am 31.1.2023 ein neues Bündnis von Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieterverbänden, Planenden und Bauenden vorgestellt. Der Zusammenschluss fordert eine klimagerechte und soziale Stadtentwicklungspolitik. Anna Bernegg (Berlin-Plattform), Axel Matthies (Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung), Niloufar Tajeri (Initiative Hermannplatz), Elisabeth Broermann (Architects4Future), Christian Hönig (BUND Berlin), Slavis Lew Poczebutas (Architekt Mekado) und Ulrike Hamann (Berliner Mieterverein e.V.) präsentierten das Eckpunktepapier im Aedes Architecture Forum Berlin.
Link zum Eckpunktepapier.