2004 fand im Abgeordnetenhaus von Berlin erstmalig ein Workshop: „Bürgerhaushalt Berlin: Lesbar, verständlich, für und mit Bürger/innen” statt. Veranstalter waren die fünf größten Parteienstiftungen, sowie die Bundeszentrale für politische Bildung; Unterstützer das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin.
Beim Bürgerhaushalts-Verfahren wird ein Teil des öffentlichen Haushalts unter direkter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aufgestellt, wobei die Bürgerbeteiligung und die gewählten Gremien durch ein kooperatives Verfahren miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird eine effektive bürgerschaftliche Mitgestaltung der öffentlichen Angelegenheiten ermöglicht.
In wieweit dies für die Einführung des Bürgerhaushalts in Tempelhof-Schöneberg funktioniert hat diskutieren am 7. September 2011 um 18:00 Uhr in der Reihe Diskussionen zur Stadtentwicklung Sommer 2011 im Temporären Pavillon der Plattenvereinigung:
Oliver Schruoffeneger, haushaltspolitischer Sprecher (Bündnis 90 / Die Grünen)
Ingo Siebert, Bezirksverordneter des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und Sprecher für Sozialpolitik und Quartiersentwicklung (SPD)
Harald Gindra, stellvertretender Bezirksvorsitzender und Bezirksverordneter des Bezirks Tempelhof-Schöneberg (Die Linke)
Fred Skroblin, Rechtsanwalt und Anwohner im Bezirk Schöneberg
Thomas Dehmel, Mitglied im Haushaltsausschuss an der Architektenkammer Berlin, Architekten für Architekten
Moderation:
Theresa Keilhacker, Architekten für Architekten
Ort:
Tempelhofer Park, Eingang Tempelhofer Damm, S/U-Bahnhof Tempelhof
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: info@plattenvereinigung.de
Weitere Diskussionen zur Stadtentwicklung:
“Wie könnte nachhaltiges Planen und Bauen auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof aussehen?” 8. August 2011, 18:00 Uhr
“Eine Bibliothek als Motor für Tempelhof” 18. August 2011, 18:00 Uhr
“Gated Communities – Steuern wir auf eine Zwei-Klassen-Stadt zu?” 24. August 2011, 18:00 Uhr
“Initiative für offene Wettbewerbsverfahren” 23. September 2011, 18:00 Uhr
Die Diskussionsreihe wird realisiert in Kooperation mit:
Architekten für Architekten
plattenvereinigung.de
plattformnachwuchsarchitekten.de