Kurz muß ein Gesetz sein, damit es um so leichter von Unkundigen befolgt wird.
(Lucius Annaeus Seneca der Jüngere, ca. 4 v. Chr.–65 n. Chr)
– und zu ergänzen wäre: verständlich, eindeutig und angemessen.
Nun ist die Welt in den fast zweitausend Jahren seit diesem Diktum sehr viel komplexer geworden und es müssen im öffentlichen Interesse wesentlich mehr Sachverhalte allgemeinverbindlich geregelt werden: Neue technische Möglichkeiten und Nutzungen, aber auch veränderte Schutzansprüche der Bürgerinnen und Bürger erfordern neue rechtliche Regeln. Und für jede Zusatzregel zum Grundsatz lassen sich gute Gründe finden, von denen es wiederum zurecht zahlreiche Ausnahmen geben muss …