94% der Wettbewerbs- und Vergabeverfahren in Berlin schließen kleine und mittlere Planungsbüros von einer Teilnahme aus (1).
Dies erfolgt in der Regel durch Bestimmungen zum erforderlichen Jahresumsatz, einer Mindestmitarbeiter*innenanzahl oder der Größe des Auftragspakets.
Dies schränkt nicht nur den Marktzugang für 9 von 10 der bestehenden Büros (2) erheblich ein, sondern verhindert auch die Entstehung neuer, junger Büros.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich das ändert!
Dieses Sommersemester laden nexture+ Akteur:innen aus Studium, Lehre, Politik, Handwerk und Praxis zu 7 Werkstädten ein. Am 26.04.24 um 18:30 Uhr findet die 2. Werkstadt der klimagerechten Lehre statt. Gemeinsam wird an der TU Berlin oder über Zoom über Werkzeuge für die nötige Transformation in der Architekturlehre diskutiert. Panelteilnehmende sind: Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin, Lothar Fehn Krestas, MinDirig Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Kassem Taher Saleh, MdB Bündnis 90 Die Grünen.