Erst Abriss – dann beschränkter Wettbewerb

Passend zum Thema unserer Gesprächsreihe

Stadt Wert Schätzen – Umgang mit dem Erbe der Moderne

flattert die Nachricht herein, dass der Bauherr HWS (Hilfswerk-Siedlung GmbH, ein Evangelisches Wohnungsunternehmen in Berlin) für das zentrale Grundstück an der Bachstrasse 1-2 am Rande des Hansaviertels – an dem er unlängst ein wertvolles Erbe der Moderne sinnlos abreissen ließ –  zu einem „Beschränkten Ideen- und Realisierungswettbewerb (Bewerbungsverfahren)“ aufruft.

Weiterlesen

1:775 Map Installation in Berlin

Spotted by out friends over at The Atlantic Cities s this large-scale map of 18-century Berlin that was recently installed on Museum Island to commemorate the 775th anniversary of the city’s founding. The 1:775-scale map will cover an area of 2,500 meters when it is completed and opened to visitors starting August 25th.

Stadtgespräche: 4. Internationales Symposium – Architekturvermittlung

Thomas c. Dehmel, Architekt, Vorsitzender des Arbeitskreises „Architektur und Schule“ und Mitglied im Netzwerk Architekten für Architekten (AfA), wird beim 4. Internationalen Symposium – Architekturvermittlung am 27./28. April 2012 in Weimar die Initiative „Architektur und Schule“ der Berliner Architektenkammer vorstellen (Freitag, 27. April 2012, 14 Uhr bis 15:45 Uhr).

Weiterlesen

„Eine Politik zum Reinhauen“

Arno Brandlhuber ist Architekt, Stadtplaner und extrem unzufrieden mit der Immobilienpolitik des Senats. Für den Wahlkampf hat er eigene Plakate entworfen. Ohne Botschaft – um auf die fehlenden Inhalte der Parteien hinzuweisen. Im Interview in der taz äußert er sich über den Berliner Wahlkampf.

Mitbringsel aus Frankreich

Collonges la Rouge im Limousin war eine Relais-Station auf dem Jakobsweg. Die Architektur zeigt fast originalgetreu die französische ländliche Bauweise des 16. und 17. Jahrhunderts aus rotem Sandstein – daher der Namenszusatz «-la-Rouge».

IBA DANCE = sommerfest = MORGEN = 6.7.11

herzliche einladung zum IBA sommerfest, morgen 6.7.11 ab 20.00 am ort des IBA studio = vor der alten zollgarage am flughafen tempelhof.

wir beginnen mit einigen kurzen ansprachen und feiern dann mit musik und drinks bis spät. mit dabei:

*** live auftritt der neuköllner breakdance crew: BREAK STEADY KIDS.
*** DJ ECONOMY from stockholm – sweden
*** DJ fett (bekannt von der eröffnung)

für räumliches vergnügen sorgt URBANOPHIL.
raumlaborberlin