Diskussionsreihe StadtWertSchätzen 2015 “Zwischenräume gestalten!”


IMG_0280-GesamtIII. Veranstaltung: Partizipation – Pädagogische Manipulation oder neue Beteiligungskultur? Mi. 16. September, 18:00 Uhr

Themenschwerpunkt: Werden Bürgerbeteiligungsverfahren der öffentlichen Hand zu Herrschaftsinstrumenten gegen Bürgerinteressen eingesetzt oder eignen sie sich als wertvoller Beitrag zu repräsentativer Demokratie im Planungsprozess? Am Beispiel Stadtdebatte Berliner Mitte 2015, sowie dem Beteiligungsverfahren zum Volksentscheid 100% Tempelhof sollen diese heiklen Fragen diskutiert werden. 

Weiterlesen

Diskussionsreihe StadtWertSchätzen 2015 “Zwischenräume gestalten!”


IMG_0199_Alle 4 mit Spanischer Treppe
II. Veranstaltung: Der Öffentlicher Raum – Kommerzzone? Mi. 9. September, 19:30 Uhr

Themenschwerpunkt: zunehmende Kommerzialisierung des Ortsbildes durch Außenwerbung auf Plakaten, Drehsäulen und Laternenmasten; großflächige Werbung auf Baugerüsten; Werbeschilder, Ständer und Banner vor Geschäften; Verbrauch von öffentlichen Straßenland (bzw. Gehsteige und Plätze) von gastronomischen Betrieben etc.

Weiterlesen

Diskussionsreihe StadtWertSchätzen 2015 „Zwischenräume gestalten!“ beginnt

IMG_0146-Podium_5I. Veranstaltung: Alternativkultur und Stadtentwicklung, am Mi. 2. September, 18:00 Uhr   Themenschwerpunkt: El Berlín contracultural ya es burgués / Das alternative Berlin ist schon bourgeoise! (El Pais November 2014).

Nach 25 Mauerfall hat sich Berlin von einem Zentrum der Alternativkultur zu einer bürgerlichen Metropole entwickelt. Aus einstigen Szenegegenden sind etablierte

Weiterlesen

Reihe StadtWertSchätzen – Der Blick von außen

sws01082013_11web(c)zkgDas erste Podium der AfA- Reihe StadtWertSchätzen mit dem Titel „Der Blick von Außen“ verlief in guter Stimmung. Unter der Tempelhofer Abendsonne trafen sich ca. 50 Gäste, die interessiert der Diskussion zuhörten und am Ende mit vielen eigenen Fragen den Abend bereicherten. Wer die Veranstaltung noch einmal nachhören möchte,

Weiterlesen