Welche Rolle spielen Baugruppen für die soziale und ökologische Stadtentwicklung?
Sind sie Akteure nachhaltiger sozialer Stadtentwicklung oder verursachen sie Verdrängungsprozesse und Mieterhöhungen? Wie können Mieter und sozial Schwächere an Selbstorganisation und gemeinschaftlichen Wohnformen beteiligt werden? In der Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung am 22.9.2010 um 18.30 Uhr werden die Erfahrungen in Hamburg und Berlin verglichen und Perspektiven für sozial und ökologisch geprägte Baugruppen diskutiert.
mehr …Baugruppen, Gentrifizierung und soziale Stadtentwicklung