Zeit:
Donnerstag, 19.12.2019, 19 Uhr
Ort:
BVV-Saal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr Allee 100, 10585 Berlin
Veranstalter:
Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung und entwicklungspolitische Projekte des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit www.plattformnachwuchsarchitekten.de
Die Zigarettenfabrik wurde 1958/59 auf früherem Kleingartengelände als einzige größere Industrieanlage in Wilmersdorf erstellt. In unmittelbarer Nähe liegen die Berliner Stadtreinigung mit ihren Betriebshöfen (Forckenbeckstraße 2) und das von Vattenfall betriebene Heizkraftwerk Wilmersdorf. Zuletzt produzierten auf dem Reemtsma-Gelände rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich 16 Milliarden Zigaretten. Im Juni 2012 wurde das Werk endgültig geschlossen.