Aktuelle Freiraumplanung

unrealism

Das Fachgebiet Landschaftsarchitektur.Freiraumplanung der TU Berlin lädt begleitend zum Seminar Aktuelle Aufgabenfelder der Freiraumplanung zu folgenden Vorträgen ein.

11.05.2010 LE GRAND PARIS – 2030: Finn Geipel, Michael Kleyer
31.05.2010 DIE ESSBARE STADT: Katrin Bohn
12.07.2010 UNREALISM: Julius Cocke

Jeweils 19:00 Uhr, Straße des 17. Juni, EB 407

Import–Export

Finissage der Ausstellung des Masterstudiengangs Raumstrategien der Kunsthochschule Weißensee im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien am 8.05.2010 ab 19 Uhr

Weiterlesen

Bauen im Bestand der Moderne

Umbau und Teilrückbau Erfahrungen mit dem nachhaltigen Planen, Bauen und Betreiben: Ein Seminar der Architektenkammer Berlin in Kooperation mit der Plattenvereinigung am 28.05.2010 zum alternativen Umgang mit industriellen Bauweisen, dem Erbe der Moderne und technologischen Abläufen von Rück- bzw. Umbauvorhaben.

Weiterlesen

Bühne frei für Visionäre

daimler.com

Auf der smart urban stage werden Ideen gezeigt, die den urbanen Alltag von morgen prägen sollen – Einblicke in die Zukunft der Kultur, Wissenschaft, Mobilität und der Architektur.

Vorgestellt  wird unter anderem das Projekt Prinzessinnengarten, das die Stadt als ökologisches System wiederentdecken will, und ein Businessplan für die Stadt der Zukunft.

Oranienburger Straße 59-63, Mitte, 8.05. bis 13.06.2010, 12–20 Uhr
Foto: media.daimler.com

Berliner Imbissbuden-Tour

Das Museum für Kommunikation bietet diesen Stadtrundgang der anderen Art im Rahmen der Ausstellung kochen, essen, reden – satt? am 8.05.2010 um 15 Uhr zum Preis von 7,90 EUR (BVG-Ticket erforderlich)

Weiterlesen

Die Stadt nach dem Öl

Arch+ Ausstellung in Berlin

In Berlins Mitte liegt die Zukunft der Stadt. Am 22. April eröffnete in der Ifa-Galerie in der Linienstraße das Ausstellungsprojekt „Post Oil City: Die Stadt nach dem Öl“. Die Schau des Architekturmagazins Arch+ läuft unter dem Motto „Die Geschichte der Zukunft der Stadt“ und zeigt auf, dass die Wurzeln heutiger Utopien von der postfossilen Stadt schon in den Zukunftsphantasien der Moderne zu finden sind.

Weiterlesen