Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat im Rahmen der Bau- und Elektromobilitätsforschung in Berlin-Charlottenburg ein Einfamilienhaus errichten lassen. Das Einfamilienhaus wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) und dem Architekten Werner Sobek entwickelt. Es produziert doppelt so viel Energie wie es verbraucht. Dieser Strom soll direkt vor Ort Elektrofahrzeuge speisen. Bevor der einjährige Alltagstest durch eine vierköpfige Familie beginnt, kann das Effizienzhaus-Plus noch bis 29. Februar 2012 kostenfrei besichtigt werden, siehe Programm.
Für interessierte Kolleginnen und Kollegen hat die Architektenkammer Berlin auf Anregung des Ausschusses Nachhaltiges Planen und Bauen zwei gesonderte Führungen organisiert. Die Führungen werden durch Mitarbeiter der ZEBAU Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH fachlich begleitet. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal 25 Personen beschränkt.
1. Führung: Freitag, 20. Januar 2012, 17 Uhr
2. Führung: Dienstag, 21. Februar 2012, 17 Uhr
Treffpunkt: Fasanenstraße 87 a, 10623 Berlin
Wenn Sie an einer der beiden Führungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Referat Aus- und Fortbildung per E-Mail an.
Effizienzhaus_Plus
Effizienzhaus_Plus_Programm
Mehr zum Thema