Round Table Talk
Sonntag, 14.01.2023
16:00 – Reparier-Bar in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10
An der Urania 4-10 soll eine Ikone der West-Berliner Architektur abgerissen werden. Das 1964-67 von Werner Düttmann erbaute Hochhaus befindet sich im Besitz der Stadt Berlin und zählt nicht zuletzt wegen seiner tektonischen Klarheit und architektonischen Qualität zum baukulturellen Erbe der Stadt. Angesichts dramatischer klimatischer Verhältnisse ist die Entscheidung des Senats, das strukturell funktionale Stahlbetonhochhaus abzureißen, nicht mehr zeitgemäß. Die Initiative an.ders Urania setzt sich für den Erhalt des Hochhauses ein und hat eine Petition gestartet, die einen sofortigen Stopp der Abrisspläne fordert.
Beim Round-table werden die die Verantwortungsträger*innen, sowie Expert*innen eingeladen, Klarheit und Transparenz in die diffuse Debatte um ein bedeutendes Berliner Bauwerk und seine Zukunft zu bringen. Es diskutieren: Martin Hofmann (unabhängiger Schadstoffgutachter), Theresa Keilhacker (Architektenkammer Berlin), Andrea Klinge (Architektin), Initiative an.ders Urania. Weitere Gäste angefragt. Moderation: Matthias Noell.