Einladung zur Akademie der Zusammenkunft – Ein Projekt der Initiative Haus der Statistik

IMG_8205-Haus der Statistik Kopie IMG_8205-Haus der Statistik KopieAuftaktveranstaltung am 14.6.2016, 16-21 Uhr
Ecke Otto-Braun-Straße / Karl-Marx-Allee

16 Uhr „Vermessen – Haus der Statistik“ – walk & talk mit Gabu Heindl
18 Uhr 3. VernetzungsRatschlag und Konstituierung des AkademieRats

Bitte anmelden unter kontakt@hausderstatistik.org

„Vermessen – Haus der Statistik“ walk & talk mit Gabu Heindl (16 Uhr)

Gemeinsam gehen wir spazieren rund ums Haus der Statistik. Was ist das für ein Ort? Wie fügt sich die Idee, dort ein „Zentrum für Geflüchtete – Soziales – Kunst – Kreative und kommunale Demokratie“ zu entwickeln in die Nachbarschaft ein? Wie in die Repräsentations-Geschichte(n) unserer Stadt? Und wie in Ökonomien und Rhetoriken rund um Migrationsgesellschaft und Stadtentwicklung? Gemeinsam spazierend versuchen wir uns einige Dimensionen des Vorhabens bewusst zu machen.

Gabu Heindl (Wien): Büro für Architektur und Städtebau in Wien mit Schwerpunkt auf öffentliche Bauten und öffentlichen Raum. Forschungen, Vorträge und Publikationen zu Postfordismus, neoliberaler Stadtentwicklung und gerechtigkeitsorientierten Planungstheorien.

3. VernetzungsRatschlag und Konstituierung des AkademieRats (18 Uhr)

Ziel des 3. Vernetzungsratschlags der Initiative Haus der Statistik ist über die Mitwirkungsmöglichkeiten aller Interessierten bei der Akademie der ZUsammenKUNFT zu informieren und den sog. AkademieRat zu konstituieren. Der AkademieRat soll zwei Funktionen haben: a) er ist das Plenum der Akademie in dem laufend die Ziele und die Umsetzung der Akademie reflektiert werden. b) ist geplant, dass Mitglieder des AkademieRats Interventionen und künstlerische Formate umsetzen, die aus einem AkademieFonds finanziell unterstützt werden.

Die Akademie ist eine Plattform zum Austausch von künstlerischen Praxen und anderen Wissensformen. Sie ist Teil der Aktivitäten der Initiative Haus der Statistik im Kontext der Bestrebungen ein Zentrum für Geflüchtete – Soziales – Kunst – Kreative und kommunale Demokratie im ehemaligen Haus der Statistik (ehem. Sitz der STASI) direkt am Alexanderplatz in Berlin einzurichten (siehe www.hausderstatistik.org). Der Akademierat ist kein geschlossenes Gremium sondern ein offenes Organ der Akademie der ZUsammenKUNFT dessen Arbeitsformen sich in einem offenen Prozess entwickeln werden.

Ablauf der „Kundgebung“
– 18:00 Uhr – Aktuelles von der Initiative Haus der Statistik
– 18:15 Uhr – Einführung in die Ziele und Vorhaben der Akademie
– 18:45 Uhr – Zeremonielle Grundsteinlegung für die public studios, der zukünftigen Residenz der Akademie vor dem Haus der Statistik
– 19:15 Uhr – Konstituierung des AkademieRats, Vorstellung des AkademieFonds, Debatte und Ideensammlung
– ab ca. 20:30 Uhr – Ausklang mit Ess- und Trinkbarem…(Selbstversorgung!!)

Weitere Informationen zu Zielen und Strukturen der Akademie der ZUsammenKUNFT unter: https://hausderstatistik.wordpress.com/akademie

Die Einladung als PDF


Initiative Stadt Neudenken

Kontakt zu Lenkungskreis & Steuerungsgruppe
kontakt@stadtneudenken.net
www.stadtneudenken.net

Mit freundlicher Unterstützung des Stadt Neudenken e.V.