Einladung zur Buchpräsentation „Der Fernsehturm und sein Freiraum“, 24.10., 18.30 Uhr

Das Ensemble um den Berliner Fernsehturm gehört zu den markantesten und am meisten diskutierten Zeugnissen der Nachkriegsmoderne in Berlin. Dennoch gab es bis jetzt keine Gesamtdarstellung der Planungs- und Baugeschichte dieses Ensembles. Das Buch „Der Fernsehturm und sein Freiraum – Geschichte und Gegenwart im Zentrum Berlins“ von Matthias Grünzig will diese Lücke schließen. Auf der Basis von bisher unbekannten Archivdokumenten, von Zeitzeugengesprächen und von Literaturstudien wird die spektakuläre Geschichte dieses Ensembles nachgezeichnet. Die Architekten und ihre Ideen spielen ebenso eine Rolle wie die einzigartigen weltpolitischen Rahmenbedingungen und der internationale Zeitgeist.

Einladung zur Buchpräsentation

Der Fernsehturm und sein Freiraum – Geschichte und Gegenwart im Zentrum Berlins

Ort:

Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin

Programm: 

Begrüßung: Dr. Frank Böttcher, Verleger, Lukas Verlag

Vorstellung des Buches: Dr. Matthias Grünzig, Bauhistoriker, Autor des Buches

Diskussion

-Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator, Landesamt für Denkmalpflege Berlin

-Dr. Thomas Flierl, Bauhistoriker, Hermann-Henselmann-Stiftung

-Dr. Matthias Grünzig

Moderation: Theresa Keilhacker, Präsidentin Architektenkammer Berlin

Veranstalter: Initiative Offene Mitte Berlin / Hermann-Henselmann-Stiftung