EU-Bauproduktenverordnung (CPR): Einmalige Chance zur ökologischen Transformation des Bau- und Gebäudebereichs nutzen!

Die Novellierung der EU Bauproduktenverordnung No 305/2011 (CPR, Construction Products Regulation) ist in der aktuellen Dekade die einmalige Chance, Herstellung und Nutzung von Bauprodukten auf einen klimazielkonformen, ressourcenschonenden und kreislaufgerechten Weg zu bringen. Denn Bauwerke, die die ökologischen Anforderungen von 2045 erfüllen müssen, werden heute gebaut. Deshalb gehört das Netzwerk AfA – Aktiv für Architektur zu den Mit-Unterzeichnenden eines Offenen Briefes an die politisch Verantwortlichen für diesen Prozess.

Der Offene Brief ist hier abrufbar.

Unterzeichnende Organisationen:

page1image1004317712 page1image1004318016 page1image1004318320 page1image1004318624 page1image1004319120 page1image1004319424page1image1004319728 page1image1004320256 page1image1004320688 page1image1004320992 page1image1004321296 page1image1004321600page1image1004322192 page1image1004322400 page1image1004322608 page1image1004322816

 

Ansprechpartner bei Rückfragen:

Viktor Miruchna (miruchna@duh.de)