Die Sommer-Veranstaltungsreihe “Stadt Wert Schätzen”, Reden über Berlins Zukunft, wurde am Montag, den 1. Oktober 2012 um 18 Uhr auf dem Tempelhofer Feld im „Bauhaus re use-Pavillon“ fortgesetzt. Thema: Bürgerbeteiligung in der Stadt. Themenschwerpunkt: Verfahrenskultur und Prozessgestaltung. Es diskutierten Peter Conradi, Stuttgart, Mitglied des Bundestages 72-98 (SPD), Carsten Joost, MediaSpreeVersenken Aktivist, Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin Berlin und Ines-Ulrike Rudolph, Tempelhof Projekt GmbH, Pionierprojekte. Die Moderation hatte Alexander Walter (Netzwerk AfA).
Ort: Tempelhofer Feld, „Bauhaus re use-Pavillon“ (Temporärer Bau von zukunftsgeraeusche, Nähe Almende Kontor)
Zugang über den Ost-Eingang “Oderstraße” – am besten mit dem Fahrrad!
Öffentlicher Nahverkehr: U8 – U-Bhf “Boddinstraße”, U8 – U-Bhf “Leinestraße”, Bus 104 – Station “Fontanestraße / Flughafenstraße”, Bus 344 – Station “Herrfurthstraße”, Bus 167 – Station “U Boddinstraße”, Nachtbus N8 – Station “Herrfurthstraße” Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: info@plattenvereinigung.de
Eine Veranstaltungsreihe von Architekten für Architekten (AfA) und zukunftsgeraeusche.
In Kooperation mit www.plattformnachwuchsarchitekten.de und den Tempelhofer Freiheit Pionier-Projekten Lernort Natur und Grünes Klassenzimmer.
Die Audiomitschnitte sind im Anschluss an die jeweiligen Diskussionen in der Sommer-Veranstaltungsreihe “Stadt Wert Schätzen” nachzuhören unter:
www.plattformnachwuchsarchitekten.de
Mit freundlicher Unterstützung vom Kompetenzzentrum Großsiedlungen
Nachtrag: Kater Holzig-Betreiber bekommen BSR-Gelände am Spreeufer
Die Zukunft des begehrten BSR-Geländes am Berliner Spreeufer ist geklärt. Nach Informationen des rbb haben die Betreiber des Clubrestaurants Kater Holzig in dem Bieterverfahren das höchste Angebot abgegeben.
http://www.rbb-online.de/nachrichten/kultur/2012_10/kater_holzig_betreiber.html