94% der Wettbewerbs- und Vergabeverfahren in Berlin schließen kleine und mittlere Planungsbüros von einer Teilnahme aus (1).
Dies erfolgt in der Regel durch Bestimmungen zum erforderlichen Jahresumsatz, einer Mindestmitarbeiter*innenanzahl oder der Größe des Auftragspakets.
Dies schränkt nicht nur den Marktzugang für 9 von 10 der bestehenden Büros (2) erheblich ein, sondern verhindert auch die Entstehung neuer, junger Büros.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich das ändert!
Quellen:
(1) https://www.ak-berlin.de/fileadmin/user_upload/Wetterbewerbswesen/2022_JAHRESBERICHT_VERGABE-MONITORING_AKB.pdf
(2) https://bak.de/kammer-und-beruf/daten-fakten/umfragen-kammermitglieder/