Konspirative Entwürfe für eine andere Stadt

Wie verändert sich unser Stadtraum? Wer setzt die Leitbilder, benennt die Kriterien, kontrolliert die Utopien für den städtebaulichen Wandel? Während die offizielle Stadtplanung immer stärker zum realpolitischen Planspiel gerät, werden in der 2. Veranstaltung SUBVERSIONEN | SUBVERSIONS der Reihe am 11. November 2010 um 20:00 Uhr nach Möglichkeiten individueller, konspirativer Mitgestaltung des urbanen Raumes gesucht.

Hierbei können wir uns auf gleich fünf subversionsgeschulte Gäste freuen: Die Architekten Karsten Huneck und Ulrich Beckefeld arbeiten gemeinsam mit ihren Netzwerk-Kollegen vom office for subversive architecture (osa) seit Jahren an alternativen Raum-nutzungskonzepten und Interventionen im öffentlichen Raum. Véronique Faucheur und Marc Pouzol vom atelier le balto reagieren auf eine Politik der Betonwüsten mit experimenteller Grünflächenplanung. Und der Philosoph Ludger Schwarte fragt nach den Einschreibungsmechanismen politischer Ideen in die Oberfläche der Städte – und nach Möglichkeiten, autoritäre Leitsysteme tänzelnd zu umgehen. Moderation: Alban Lefranc (Paris), Jan Valk (Berlin).

Münzsalon, Münzstraße 23, 10178 Berlin

Weiterer Termin
Utopien | Dystopien
künstlerisch-literarische Entwürfe für die Zukunft der beiden europäischen Metropolen
2. Dezember 2010 um 20:00 Uhr, Institut Français Berlin,  Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

berlin paris 2030 Ein öffentlicher ThinkTank