Bis 2030 wird die Bevölkerungszahl in Brandenburg um 30 Prozent schrumpfen. Wie werden sich die Dörfer und Gemeinden entwickeln, wenn die Infrastruktur und Versorgung auf dem Land immer dünner wird? Ideen sind gefragt.
Der Bund hatte vor einigen Jahren die Gemeinden dazu aufgerufen, Modellprojekte zu entwickeln, die sich mit genau diesem Problem beschäftigen. Groß Pankow in der Prignitz, Milmersdorf in der Uckermark und Neupetershain in der Lausitz – diese drei Dörfer mit mehr als 1000 Einwohnern hatten alle mal eine gut funktionierende Infrastruktur, doch seit der Wende haben sie bis zu 15 Prozent ihrer Einwohner verloren. Die drei Gemeinden hatten sich seit 2010 am Modellprojekt Dorfumbau beteiligt; nun ist es abgeschlossen. BRANDENBURG AKTUELL hat nachgehakt und wollte u.a. von Stadtplaner Georg Balzer wissen, was realisiert und was in den Sand gesetzt wurde.
Beitrag von Konstanze Schirmer:
www.rbb-online.de