Der Ausschuss Nachhaltiges Planen und Bauen der Architektenkammer Berlin eröffnet am 8. August 2011 um 18:00 Uhr die Reihe Diskussionen zur Stadtentwicklung Sommer 2011 im Temporären Pavillon der Plattenvereinigung.
Zum Auftakt diskutieren zu den Möglichkeiten und Chancen der zukünftigen Gestaltung und Nutzung auf der Tempelhof Freiheit:
Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz (Die Linke)
Franziska Eichstädt-Bohlig, stadtentwicklungspolitische Sprecherin (Bündnis 90 / Die Grünen)
Ellen Haußdörfer, stadtentwicklungspolitische Sprecherin (SPD)
Georg Wasmuth, Architekt (Ausschuss Denkmalschutz und Denkmalpflege)
Klaus Zahn, Architekt (Vertreter des Cradle to Cradle Nachhaltigkeitsprinzips)
Moderation:
Theresa Keilhacker, Architektin (Ausschuss Nachhaltiges Planen und Bauen)
Ort:
Tempelhofer Park, Eingang Tempelhofer Damm, S/U-Bahnhof Tempelhof
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: info@plattenvereinigung.de
Weitere Diskussionen zur Stadtentwicklung:
„Eine Bibliothek als Motor für Tempelhof“ 18. August 2011, 18:00 Uhr
„Gated Communities – Steuern wir auf eine Zwei-Klassen-Stadt zu?“ 24. August 2011, 18:00 Uhr
„Der Bürgerhaushalt Tempelhof-Schöneberg“ 7. September 2011, 18:00 Uhr
„Initiative für offene Wettbewerbsverfahren“ 23. September 2011, 18:00 Uhr
Die Diskussionsreihe wird realisiert in Kooperation mit:
Architekten für Architekten
plattenvereinigung.de
plattformnachwuchsarchitekten.de