Theresa Keilhacker

Studium an der FH Detmold, Diplom 1990 und University of Sydney, Master of Architecture 1996.

Mitarbeit in Architekturbüros in Düsseldorf, Sydney und Berlin als freischaffende Architektin, ab 1998 Büro für Urban Design und Architektur mit Boris Kazanski in Berlin und seit 2003 ergänzendes Büroprofil in der Beratung von ökologisch, ökonomisch und sozial ausgewogener Immobilienentwicklung im Bestand.
Seit 1992 Mitglied der Architektenkammer. Seit 2005 Mitglied der Vertreterversammlung, 2005-2013 im Ausschuss Nachhaltiges Planen und Bauen, im Ausschuss Haushalt und Rechnungsprüfung, und im Rat für Stadtentwicklung Berlin. Von 2013 -2017 Vizepräsidentin, seit Mai 2021 Präsidentin der der Architektenkammer Berlin, mit mehr als 9.000 Mitgliedern aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur.

2014 wurde sie in die Kommission für nachhaltiges Bauen (KNBau) am Umweltbundesamt berufen. Ein Ziel der KNBau ist es, die wissenschaftliche Diskussion zum nachhaltigen Bauen in die Praxis zu bringen.

Interessen und Fachgebiete: Nachhaltiges Planen und Bauen, umweltgerechte und soziale Stadtentwicklung, Nachwuchsförderung und Internationale Kontakte.

Seit 2004 bei AfA

Kontakt