
Das Ifeu-Institut Heidelberg meldet den Start der Erarbeitung von Inhalten und Zielen eine nationale Urban Mining Strategie, als Entscheidungsgrundlage für die politische Ausgestaltung, das es zusammen mit dem Öko-Institut e.V. und dem Leibnitz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. ab sofort bis Mitte 2025 erarbeiten wird.
Mit dem Deutschen Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess III) hat sich die Bundesregierung die Aufgabe gestellt, eine Urban Mining Strategie vorzulegen. Damit sollen die Erkundung, Erschließung und der Abbau von Materialien in anthropogenen Lagerstätten sowie die Aufbereitung der gewonnenen Sekundärrohstoffe gesichert werden. Die Strategie soll das zukünftige Aufkommen und die Qualität von anthropogenen Ressourcen mit organisatorischen, logistischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für die Bereitstellung qualitätsgesicherter Sekundärrohstoffe verknüpfen und dafür notwenige Instrumente und Maßnahmen benennen.