Reihe Stadt Wert Schätzen – reden über Berlins Zukunft

sws01082013_03web(c)zkgEine Veranstaltungsreihe von Architekten für Architekten (AfA) und zukunftsgeraeusche (zkg). In Kooperation mit plattformnachwuchsarchitekten. Mit freundlicher Unterstützung des Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. und gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

Ort
Gebäude der „Plattenvereinigung” – Temporärer Bau von zukunftsgeraeusche, am südlichen Ende des Tempelhofer Feldes auf der Seite Oderstraße (Ost-Seite). Zugang über den Süd-Ost-Eingang Oderstraße – am besten mit dem Fahrrad!

Öffentlicher Nahverkehr: U8 U-Bhf Leinestraße (Bus 344 U Leinestraße) → Fußweg über Leinestraße und Tempelhofer Feld (ca. 1.500m)

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist jedoch erwünscht: info@zukunftsgeraeusche.de

Wir setzen die erfolgreiche Reihe “Stadt Wert Schätzen” in 2013 fort und widmen uns mit sechs weiteren Veranstaltungen dem Schwerpunkt-Thema “Neue Wege im Wohnungsbau”.

Mindestens 6.000 neue Wohnungen sollen laut Koalitionsvertrag von rot-schwarz jährlich in Berlin entstehen. Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, hat dabei zurecht erklärt, dass diese nicht nur im hochpreisigen Segment entstehen sollen, sondern auch für weniger gut Betuchte. Doch wie funktioniert neuer, guter und gleichzeitig „sozialer” Wohnungsbau heute? Wer baut wie und wo, mit wem und für wen?

Wir möchten im Dialog mit Publikum und Podiumsgästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie aus Planung und Initiativen die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten ausloten, wie dabei nicht nur altbekannte Standardware herauskommen, sondern auch experimentelle Wege beschritten und kreative Konzepte eingebunden werden können.

I. Wohnungsbau International, Donnerstag, 01.08.2013, 18 Uhr

Themenschwerpunkt: Der internationale Blick – Was ist beim Wohnungsbau anderswo anders?
Podium:

  • Tom Duncan, Architekt (Duncan McCauley – Cambridge, Dublin, Berlin)
  • Kaye Geipel, Architekturkritiker, stellv. Chefredakteur Bauwelt
  • Monika Platzer, Architekturzentrum Wien
  • Matthias Rottmann, Architekt (Büro Dezwartehond – Rotterdam, Groningen, Köln)

Moderation: Georg Balzer, Stadtplaner (Netzwerk AfA)

Für Rückfragen und Presse-Infos zur Reihe „StadtWertSchätzen“: info@zukunftsgeraeusche.de