Rat für Stadtentwicklung Berlin unter neuem Vorsitz

Der Rat für Stadtentwicklung hat sich im Januar 2000 zusammengeschlossen, um Sach- und Fachverstand Berlins zu bündeln und öffentlich wirksam zu machen. Der Rat setzt sich aus Vertretern von wirtschaftlich und politisch unabhängigen Institutionen zusammen, die für die Stadtentwicklung Berlins und der Region arbeiten, forschen und lehren.

Das Netzwerk Architekten für Architekten (AfA) ist seit 2008 Mitglied im Rat für Stadtentwicklung und führte 2010 den jährlich wechselnden Vorsitz.

Nun hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA), den Vorsitz vom Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (AIV) für das Jahr 2012 übernommen.

Viele neue und alte stadtentwicklungspolitisch relevante Themen warten auf Bearbeitung. Die dringend anstehenden Sanierung des ICC genauso wie das umstrittene Neubauvorhaben an der Otto-Braun-Strasse Ecke Mollstrasse, unweit vom Alexanderplatz. Gerade hat der Rat für Stadtentwicklung eine Stellungnahme zur Sanierung des Landwehrkanals verabschiedet.

Es gibt viel in Berlin zu tun. Packen wir’s an!

http://www.ratfuerstadtentwicklung.de/

Schreibe einen Kommentar