Bis heute haben sich die Besuchszahlen in vielen Kultureinrichtungen noch nicht wieder von den Einbrüchen während der Corona-Pandemie erholt (1). Hinzu kommen Kostensteigerungen durch die Inflation. Dennoch plant nun der Berliner Senat im ohnehin kleinsten Ressort der Stadt, der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt, tiefe Einschnitte: Bis zu 300 Mio. Euro Kürzungen sind für die Jahre 2025 und 2026 im Gespräch (2). Für viele Betriebe und Projekte könnte dies in der ohnehin angespannten Situation das Aus bedeuten. Einsparungen in dieser Größenordnung kämen somit einem Kahlschlag für die Kultur in Berlin gleich.
(1) https://nachtkritik.de/meldungen/berliner-studie-keine-erholung-nach-covid-19-besucherschwund