Auftakt „StadtWertSchätzen2025 – Reihe Stadt Land Architektur und Film“ am 13.3.2025, 18:30 Uhr

Vorträge, Film und Diskussion zu Transformationsräumen

Möglichkeitsräume gestalten – Parkraum neu denken!

Datum & Ort:
13.3.2025 in den Räumen Plattform Nachwuchsarchitekt*innen, Nazarethkirchsr. 39, Berlin

Veranstalter:
AfA – Aktiv für Architektur

Die Transformation des öffentlichen Straßenraums ist ein zentraler Baustein der nachhaltigen Stadtentwicklung. Insbesondere der bisher für Kfz reservierte Parkraum kann als Möglichkeitsraum neu gedacht werden – für Mikromobilität, Klimaanpassungsmaßnahmen und eine grünere Stadt. Der Abend widmet sich innovativen Konzepten und Best-Practice-Beispielen, um Flächen aktiv zu programmieren und für die Mobilitätswende sowie klimaresiliente Stadtgestaltung nutzbar zu machen.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion am 01.10.2024: Wohnungsneubau vs. Klimaschutz – ein Zielkonflikt?

Gemeinsam mit dem politischen Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS) eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wohnungsneubau vs. Klimaschutz – ein Zielkonflikt?“.

Wann?

01. Oktober 2024, 18:30 – 20:30 Uhr

Wo?

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (Forum)
Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin

Referenten:

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums in der Mitte Berlins am 2. Juli um 18 Uhr

Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums in der Mitte Berlins
Das Team Servicecenter der Grün Berlin GmbH lädt Interessierte herzlich zu ihrer Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums ein.
Die Planungen zur Neugestaltung des Freiraums zwischen Fernsehturm und Spree sind weiter vorangeschritten. Nach der Vorplanung ist nun mit dem Abschluss der Entwurfsplanung ein weiterer Meilenstein erreicht.
Wann? Dienstag, 2. Juli 2024, 18:00 Uhr, Einlass: 17:45 Uhr
Wo? Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin, Raum der Stadtwerkstatt
Um Anmeldung wird gebeten unter service@gruen-berlin.de.

Weiterlesen

Save the Date für die erste Vernetzungskonferenz Berliner Bewegungen am 12. und 13.4.2024

Liebe Verbündete, liebe Kolleg:innen,
liebe Freund:innen der Stadt, der Kieze und der Demokratie,

Berlin ist unser Zuhause und wir leben gerne hier. Aber Berlin steht vor großen Herausforderungen: die Stadt ist für viele Menschen unbezahlbar geworden, rassistische Sprüche und Maßnahmen prägen die Politik, die Klima- und Verkehrspolitik ist mehr als rückständig, der Wille der Bevölkerung wird durch das Ignorieren von Volksentscheiden mit Füßen getreten. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als demokratische zivilgesellschaftliche Organisationen und Graswurzel-Initiativen zusammenkommen, um unsere Kräfte zu bündeln und entschlossen für die Zukunft unserer Stadt und unser vielfältiges Zusammenleben einzutreten.

Weiterlesen