Ziele

Unser agiles und interdisziplinäres Netzwerk AfA vertritt die Interessen unseres Berufsstandes. Es besteht aus Mitgliedern der Architektur, der Stadtplanung, der Landschafts- und der Innenarchitektur, mischt sich unabhängig und themenübergreifend ein und kooperiert mit Partner*innen innerhalb und außerhalb der Kammer.

Wir engagieren uns in flachen Hierarchien für

  • die aktive Mitwirkung in Politik und Verwaltung
  • die Initiative Architektur und Schule
  • Baukultur durch die Mitgliedschaft im Rat für Stadtentwicklung Berlin
  • ein einfaches und sachgerechtes Baurecht
  • faire Chancen im Vergaberecht für kleine und junge Büros
  • ein kollegiales und solidarisches Miteinander
  • die transparente und wirtschaftliche Verwendung unserer Mitgliedsbeiträge
  • Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen
  • Nachwuchsförderung bei der Plattform Nachwuchsarchitekt*innen
  • eine schlanke Organisation der Architektenkammer
  • klare Positionierung für einen im Wandel befindlichen Berufsstand
  • eine starke Präsenz der Architektenkammer im Stadt- und Kulturleben
  • den Diskurs mit der Stadtgesellschaft in der Gesprächsreihe StadtWertSchätzen
  • für mehr offene Wettbewerbe und Vielfalt

und freuen uns über Eure Initiative und Anregungen.