Im Rahmen der Netzwerkkampagne bauTraum 2010 lädt die Bundesstiftung Baukultur in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zur einer Debatte am 22. Juni von 14.00 – 17.00 Uhr über mögliche Perspektiven von Bildungsbaukultur in die Erika-Mann-Grundschule (Utrechter Straße 25-27, 13347 Berlin-Wedding) ein.
Im Dialog kommen verschiedene Positionen aus Architektur, Pädagogik und Bildungspolitik zu möglichen Perspektiven von Bildungsbaukultur zusammen: Sollen die Akteure künftig in „Baufamilien“ gemeinsam Verantwortung für Bildungsbauten übernehmen? Wie ist ein gemeinsamer Planungsprozess umsetzbar? Welche Rolle können Schulen in ihren Stadtteilen spielen? Wie können sie zu identitätsstiftenden Orten für Schule und Quartier entwickelt werden? Anhand beispielhafter Bildungsbauten veranschaulichen Beteiligte deren Entstehungsprozesse und Qualitäten mit der Intention, aus der Diskussion von vorbildlichen Projekten mögliche Impulse für die eigene Arbeit zu geben.
Anmeldung unter bautraum@bundesstiftung-baukultur.de.